Wetter-Calculator
Berechnen Sie wichtige meteorologische Werte wie Taupunkt, Windchill und Hitzeindex.
Eingabewerte
Bereich: -50°C bis 60°C
Bereich: 0% bis 100%
Für Windchill-Berechnung
Berechnete Werte
Taupunkt
0°C
Temperatur, bei der Kondensation einsetzt
Windchill-Index
0°C
Gefühlte Temperatur durch Wind
Hitzeindex
0°C
Gefühlte Temperatur bei hoher Luftfeuchtigkeit
Sättigungsdampfdruck
0 hPa
Maximaler Wasserdampfdruck bei gegebener Temperatur
Aktueller Dampfdruck
0 hPa
Tatsächlicher Wasserdampfdruck in der Luft
Erklärungen der Berechnungen
Taupunkt
Der Taupunkt ist die Temperatur, bei der die Luft mit Wasserdampf gesättigt ist. Wenn die Temperatur unter den Taupunkt fällt, kondensiert Wasserdampf zu Tau, Nebel oder Wolken. Die Berechnung erfolgt mit der Magnus-Formel.
Windchill-Index
Der Windchill-Index beschreibt, wie kalt sich die Temperatur aufgrund des Windes anfühlt. Wind verstärkt den Wärmeverlust der Haut. Der Index wird nur bei Temperaturen unter 10°C und Windgeschwindigkeiten über 4,8 km/h berechnet.
Hitzeindex
Der Hitzeindex gibt an, wie heiss sich die Temperatur bei hoher Luftfeuchtigkeit anfühlt. Hohe Luftfeuchtigkeit erschwert die Verdunstung von Schweiss, wodurch die Kühlung des Körpers weniger effektiv wird.
Dampfdruck
Der Dampfdruck ist der Partialdruck des Wasserdampfs in der Luft. Der Sättigungsdampfdruck ist der maximale Dampfdruck bei einer bestimmten Temperatur. Das Verhältnis zwischen aktuellem und Sättigungsdampfdruck ergibt die relative Luftfeuchtigkeit.